Kategorie wählen

Haus & Garten

Hochbeet: Try & error

Ungeduld rächt sich und husch-husch drüberfliegen über die Aussaat- und Pflanzanleitungen empfiehlt sich nicht so recht. Mal sehen, ob das zu einem Hoppala führt ...Vor lauter Freude über so viele Keimblätter bei Gurke, Karotte, Radieschen & Co in all den Tagen, die wir jeden Morgen aufgeregt auf der Fensterbank begrüßen, konnten…
Weiterlesen ...

Hochbeet: carpe diem

Kaum war die Entscheidung zum Selbstversorgergarten gefallen, kam hektische Betriebsamkeit auf. Schließlich muss zu den Eisheiligen alles startklar sein! Während René sich durch Baumaterialien, Bauanleitungen und Hochbeetangebote wühlte, verschlang ich ein Hochbeet-Buch nach dem anderen. Denn ich muss vorausschicken: Wir sind eigentlich keine…
Weiterlesen ...

Stop der Gartenarbeit

Der Naturschutzbund rät von herbstlichen Wintervorbereitungen im Garten ab, um die Natur zu fördern.Der Herbstputz im Garten stört die Natur. Viele engagierte Hobby-Naturgärtner machen im Herbst ihre sommerlichen Bemühungen für die natürliche Vielfalt zunichte. Denn mit den letzten sonnigen Tagen bricht in zahlreichen Gärten der…
Weiterlesen ...

Mehr vom Weniger

Am letzten verregneten Wochenende bin ich über den Film „Minimalism – a documentary about the important things“ gestolpert. Er hat mich wirklich tief berührt.…
Weiterlesen ...

Aktion Blattlaus

Es ist wieder soweit: Zahlreich finden wir in unseren Gärten dieser Tage einen unbeliebten Gast: die Blattlaus. Neben der Förderung natürlicher Gegenspieler, lassen sich die kleinen Pflanzensauger mit einigen Tricks ökologisch in Schach halten.Die Blattlaus saugt bevorzugt den Pflanzensaft junger Blätter und Triebe. Typischerweise…
Weiterlesen ...