Kategorie wählen

Ernährung

Kurz und knackig: Austernseitling

In den vergangenen beiden Beiträgen habe ich bereits über die Welt der Pilze als wertvolle Eiweißquelle geschrieben und dabei den Shiitake-Pilz und den Kräuterseitling genauer betrachtet, das heutige Augenmerk liegt auf dem Austernseitling. Auch dieser wertvolle Pilz hat in unseren Geschäften mittlerweile in Bio-Qualität Einzug gefunden. Als…
Weiterlesen ...

Shiitake: Eiweiß einmal anders

Der Luftenberger Kinesiologin und TCM-Expertin sind Nachhaltigkeit, Saisonalität, Regionalität, ihr ökologischer Fußabdruck, Wertschätzung und Achtsamkeit im Umgang mit Lebensmitteln sehr wichtig. Spürt sie doch als hochsensitiver Mensch auch, wie die Lebensmittel erzeugt und gehandhabt wurden. Die aktuelle Situation verlangt von vielen Menschen…
Weiterlesen ...

Kürbis-Power für starke Abwehr

Mit seinem fröhlich-knalligem Orange bringt uns der Kürbis jetzt ein bisschen Fröhlichkeit auf die Teller, nach der TCM beschert er uns jetzt aber noch viel mehr Gutes ... Der Herbst hat exakt nach Kalender seinen Einzug gehalten. Jetzt geht es darum, innerlich für einen Ausgleich zu der doch noch ungewohnten Kälte zu schaffen. So wie wir im…
Weiterlesen ...

Alte wilde Medizin

…seine Haut, das ist die Rinde, sein Haupt und Haar sind die Wurzeln, es hat seine Figur, seine Zeichen, seine…

Retter: 9. Slow-Food-Bio-Fest

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause hieß es heuer endlich wieder „steirisch aufRETTERn“ im Retter Bio-Natur-Resort in Pöllauberg. Die Gastgeber Ulli und Hermann Retter freuten sich zum bereits neunten Slow-Food-Bio-Fest mehr als 500 Gäste, darunter auch den bisher einzigen österreichischen Raumfahrer „Austronaut“ Franz Viehböck und die…
Weiterlesen ...