Kategorie wählen
Ernährung
Coole Tipps für heiße Tage
72
Der Sommer steht vor der Tür und viele Menschen bekommen Probleme mit dem Kreislauf oder schwitzen leicht, wenn das Thermometer an Hitzetagen nach oben klettert. Die Luftenberger TCM-Expertin und Kinesiologin Claudia Holl hat coole Tipps für heiße Sommertage.
Sommer, Sonnenschein, Wärme bis hin zu Hitze – lange haben wir dieses Jahr darauf…
Weiterlesen ...Ayurvedische Sommerküche
175
Aus ayurvedischer Sicht ist der Sommer die Zeit des Pitta, der Feuer-Energie des Ayurveda.Aufgrund der…
Veganuary Fish Week
41
Die internationale Organisation Veganuary ruft nicht nur im Jänner weltweit zu rein pflanzlicher Ernährung auf.…
Himbeerschnitte und Holundereis
53
Es ist zu befürchten, dass sich schon beim bloßen Durchblättern des neuen Backbuchs der Vorarlberger Lehrerin Sophia Dünser, reihenweise Kalorien um meine Hüfte scharten. 100 Rezepte mit heimischen Beeren - eines köstlicher als das andere - lassen einem schon während des Schmökerns den Duft von Frischgebackenen um die Nase wehen.
…
Weiterlesen ...Milch ohne Muh
93
Egal ob man auf Kuhmilch verzichtet, weil man sie nicht verträgt, sie nicht schmeckt oder man seinem Körper und der…
Jetzt besonders: Milz stärken
243
Mit Ernährung nach der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) lassen sich Körper, Geist und Seele kräftigen.…
Autophagie & Intervallfasten – so geht’s
120
Durch Intervallfasten wird der sogenannte Autophagieprozess gestartet. Doch was ist da dran, wie gelangt man in den Autophagie-Zustand und warum leben wir dadurch gesünder?Unsere Körperzellen produzieren Energie zum Leben, dabei sammeln sich aber auch Giftstoffe an, die den Körper altern lassen und krank machen. Ein innerer…
Weiterlesen ...WeFair 2021 in Wien
144
Bei der WeFair, bisher bekannt als WearFair+mehr, präsentieren von 19. bis 21. März 2021 Ausstellende aus den…
Veganuary: Weltweite Vegan-Aktion
107
Mehr als 500.000 Menschen weltweit machen mit beim Fleischlos-Jänner und verzichten (zumindestens) im ersten Monat…
Winterzeit ist Tea-Time
9
Ob Schwarz, Grün, Weiß oder Rot: Winter ohne Tee geht gar nicht! Er zaubert gerade in der dunklen Jahreszeit ein lichtvolles Gefühl in die Seele und mahnt mit dem klassischen Zitat aus dem frühen 19. Jahrhundert zu Gelassenheit – „Abwarten und Tee trinken“.Heutzutage ist die Palette an den unterschiedlichsten Teesorten schier endlos:…
Weiterlesen ...