Tags:

Jetzt genießen: Waldmeister

Wer jetzt durch schattige Wälder zieht, kann es leicht finden - Herz- und Leberkraut Waldmeister (Galium odoratum). Wie immer: rechtzeitig für die traditionelle Maibowle! Unsere Ahninnen wussten um die Kräfte von Waldmeister und verwendeten das Kraut für Tinkturen, Sirup, Tee und Likör. Waldmeister ist vor allem wegen seines Gehalts an Cumarin…
Weiterlesen ...

Ritualtipps für die Rauhnächte

Die Rauhnächte - die Tage und Nächte zwischen 24. Dezember und 6. Jänner sind als Schwellenzeit mit ihren besonderen Energien perfekt geeignet, Altes gehen zu lassen und Neues in unsere Welt zu erschaffen. Viele Rituale können dich dabei unterstützen, wir stellen dir hier einige davon vor. Auch hierzulande haben die Rituale in den Rauhnächten eine…
Weiterlesen ...

Alte wilde Medizin

…seine Haut, das ist die Rinde, sein Haupt und Haar sind die Wurzeln, es hat seine Figur, seine Zeichen, seine Sinne und die Empfindlichkeit im Stamme. Sein Tod und sein Sterben sind die Zeit des Jahres …, schrieb Paracelsus einst über das Lebewesen Baum. So wie unsere Haut unseren Körper vor Kälte und Umwelteinflüssen schützt, so schützt auch…
Weiterlesen ...

Samhain: Totenfest der Kelten

Wenn die letzten Blätter fallen, die Klänge der Vögel verhallen, wenn die Landschaft hinter Nebelschleiern verschwindet, wenn die Stille sich mit Wiesen und Felder verbindet, wenn die Tage der Dunkelheit Platz nehmen und die Kraft der Erde sich ins Innere begibt, wenn die Welten sich vereinen, und die Ahnen erscheinen, dann steht Samhain vor der…
Weiterlesen ...